Rückblick auf Fortbildungstermine in 2012
Fortbildungsveranstaltungen der Praxis Priv.-Doz. Dr. Laube
Düsseldorfer Augenärztemeeting 2012
unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Laube
Folgendes Themenspektrum wurde auf dem Düsseldorfer Augenärztemeeting am 07. November 2012 referiert:
Teil 1:
Nachtmyopie und sphärische Aberrationen
Nils Trumpelt
Teil 2:
Aktuelle Therapie des Diabetes mellitus
Urs Schaden, Gemeinschaftspraxis Schaden, Düsseldorf
Teil 3:
Neue Möglichkeiten in der Anti-VEGF-Therapie
Cornelia Schulter, Bayer Vital GmbH, Abteilung Medizin
Teil 4:
Neue Therapiestrategien bei der endokrinen Orbitopathie
Prof. Dr. med. Anja Eckstein, Zentrum für Augenheilkunde,
Universitätsklinikum Essen
Teil 5:
Kataraktchirurgie mit dem Femtosekundenlaser – Unsere Erfahrungen
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Laube
Praxisseminar 2012
Fachvorträge zum Femtosekundenlaser und vieles mehr...
Das zweite diesjährige Praxisseminar fand vom 26. bis zum 27. Oktober 2012 in Ostbevern statt und bot neben Fachvorträgen zum Femtosekundenlaser und zu den Grundlagen der Augenheilkunde auch Zeit und Raum für den Ideenaustausch und gemeinsamen Teamaktionen.
Fortbildung für medizinische Fachangestellte
unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Laube
Die diesjährige Fortbildung für medizinische Fachangestellte fand am Mittwoch, 20. Juni 2012, in der Praxis Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Laube statt.
Vorträge und Referenten:
Teil 1:
Netzhauterkrankungen in der Angiographie
Dr. med. Lutz Alswede
Teil 2:
Notfallmanagement
Tanja Jendroschek
Teil 3:
English at the (Eye) doctorâs office
Petra Bever
Teil 4:
Innovationen: Laserassistierte Cataract Chirurgie und elektronische Linsenpositionierung
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Laube
Teil 5:
Gesichtsfelddefekte und was dahinter steckt
Anna Kaczmarek, Assistenzärztin
Düsseldorfer Augenärztemeeting 2012
unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Laube
Folgende Themen wurden auf dem Düsseldorfer Augenärztemeeting am 09. Mai 2012 vorgestellt:
Teil 1:
Kontroll- und Therapieintervalle bei IVOM
Anna Kaczmarek
Teil 2:
Fallbeispiele aus der Angiographie
Dr. Lutz Alswede
Teil 3:
Abrechnungsunterlagen – ein Buch mit sieben Siegeln?
Marcus Fox, Ãrzteberater
Teil 4:
Das therapierefraktäre Glaukom: netzhautchirurgische Lösungen
Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter
Direktor der Universitäts-Augenklinik Aachen
Teil 5:
SMI Surgery Guidance: elektronische Unterstützung bei der Positionierung torischer Linsen
Priv.-Doz. Dr. Thomas Laube
Praxisseminar 2012
Das Praxisteam traf sich in Solingen-Burg
Das Praxisteam traf sich am 4. bis 5. Mai 2012 in Solingen-Burg zur internen Fortbildung. Zahlreiche Themen standen auf dem Programm, z. B.: Therapie der altersbedingten Makuladegeneration, Telefontraining, English at the Doctor's Office und das Notfall-Training.
Abschließend wurde Schloss Burg, eine der größten wiederhergestellten Burganlagen Westdeutschlands, besichtigt.