Unsere Spezialisten
Für das besondere Augenmerk.

Nils Trumpelt
Optometrist
Aufgabengebiete:
- Erstellung von Biometrien
- Voruntersuchung von Patienten
- Erstellung von Untersuchungsdaten:
- IOL-Master (Laservermessung des Auges)
- GDx (Laserscanner zur Glaukomdiagnostik)
- Gesichtsfeld
- Pentacam (Messung der Hornhautdicke, Verlaufskontrolle des Grauen Stars)
- Nyktometer (Nachtsehen mit und ohne Blendung)
- Anomaloskop (Farbensehen)
- Spectral OCT (Hochauflösende 3D-Diagnostik des Augenhintergrundes) - Qualitätssicherung bei Operationen des Grauen Stars
Nach einer Ausbildung zum Augenoptiker und einem Studium zum Diplom-Augenoptiker an der Technischen Fachhochschule Berlin ist Herr Trumpelt in der Praxis Prof. Dr. Laube als Optometrist tätig.

Tanja Diez Tabares
Orthoptistin
Aufgabengebiete:
- Sehschule
- Schieluntersuchungen

Dr. rer. nat. Claudia Brockmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Aufgabengebiete:
- Wissenschaftliche Begleitung klinischer Studien:
Planung, Assistenz bei der Durchführung, Datenmanagement,
Auswertung, Publikation der Ergebnisse.

Dr. med. Birgit Ritters, M. san.
Leitung Praxismanagement
Aufgabengebiete:
Personalleitung
Prozessgestaltung und kontinuierliche Verbesserung
- Zufriedenheitsumfragen
- Praxisabläufe
- Schulungen
- Controlling
Diagnostische Augenuntersuchungen mit bildgebenden Verfahren
- Angiographie-Untersuchungen
- Spectral OCT
- Fundus-Fotografie
Wissenschaftliche Studien
- Lektorat
- Lokale Betreuung von Multicenter-Studien
Nach ihrer Assistenzarzttätigkeit absolvierte Frau Dr. Ritters auch das Zusatzstudium "Gesundheitswissenschaften und Sozialmedizin" an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Franziska Kaum
Augenoptikermeisterin / staatl. geprüfte Augenoptikerin
Aufgabengebiete:
- Subjektive Refraktionen
- Erstellung von Biometrien
- Katarakt-Voruntersuchungen:
- IOL-Master (Laservermessung des Auges)
- Pentacam (Messung der Hornhautdicke, Verlaufskontrolle des Grauen Star)
- Endothel-Zell-Biomikroskopie (Messung der Quantität / Qualität der innersten Zellschicht der Hornhaut)
Nach einer Ausbildung zur Augenoptikerin und einem Studium zur Augenoptikermeisterin / staatlich geprüfte Augenoptikerin an der Höheren Fachschule für Augenoptik in Köln ist Frau Kaum in der Praxis von Prof. Dr. Laube als Augenoptikermeisterin tätig.

Stefanie Porcu
Augenoptikermeisterin
Aufgabengebiete:
- Subjektive Refraktionen
- Erstellung von Biometrien
- Katarakt-Voruntersuchungen:
- IOL-Master (Laservermessung des Auges)
- Pentacam (Messung der Hornhautdicke, Verlaufskontrolle des Grauen Star)
- Endothel-Zell-Biomikroskopie (Messung der Quantität / Qualität der innersten Zellschicht der Hornhaut)
Nach einer Ausbildung zur Augenoptikerin und Studium am ZVA-Fortbildungszentrum Knechtsteden ist Frau Porcu in der Praxis Prof. Dr. Laube als Augenoptikermeisterin tätig.

Claudia Bludau
Augenoptikermeisterin
Aufgabengebiete:
- Subjektive Refraktionen
- Erstellung von Biometrien
- Katarakt-Voruntersuchungen:
- IOL-Master (Laservermessung des Auges)
- Pentacam (Messung der Hornhautdicke, Verlaufskontrolle des Grauen Star)
- Endothel-Zell-Biomikroskopie (Messung der Quantität / Qualität der innersten Zellschicht der Hornhaut)
Nach einer Ausbildung zur Augenoptikerin und der Weiterbildung zur Augenoptikermeisterin im ZVA-Fortbildungszentrum Knechtsteden ist Frau Bludau in der Praxis Dr. Laube als Augenoptikermeisterin tätig.

Verena Eisenhuth
Augenoptikermeisterin/ staatl. geprüfte Augenoptikerin
Aufgabengebiete:
- Subjektive Refraktionen
- Erstellung von Biometrien
- Katarakt-Voruntersuchungen:
- IOL-Master (Laservermessung des Auges)
- Pentacam (Messung der Hornhautdicke, Verlaufskontrolle des Grauen Star)
- Endothel-Zell-Biomikroskopie (Messung der Quantität / Qualität der innersten Zellschicht der Hornhaut)
Nach einer Ausbildung zur Augenoptikerin und einem Studium zur Augenoptikermeisterin / staatlich geprüfte Augenoptikerin an der Höheren Fachschule für Augenoptik in Köln ist Frau Eisenhuth in der Praxis Dr. Laube als Augenoptikermeisterin tätig.

Vivian Jasmin Kaulich, M.A.
Assistenz Praxismanagement
Nach Abschluss ihres Studiums Medizinmanagement für Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen ist Frau Kaulich in der Praxis Prof. Dr. Laube tätig.
Jessica Hoffmann
Augenoptikermeisterin
Aufgabengebiete:
- Subjektive Refraktionen
- Erstellung von Biometrien
- Katarakt-Voruntersuchungen:
- IOL-Master (Laservermessung des Auges)
- Pentacam (Messung der Hornhautdicke, Verlaufskontrolle des Grauen Star)
- Endothel-Zell-Biomikroskopie (Messung der Quantität / Qualität der innersten Zellschicht der Hornhaut)
Nach einer Ausbildung zur Augenoptikerin und Studium am ZVA-Fortbildungszentrum Knechtsteden in Dormagen ist Frau Hoffmann in der Praxis Prof. Dr. Laube als Augenoptikermeisterin tätig.

Frau Ketevan Petersen-Lagvilava, B.A.
Assistenz Praxismanagement
Nach Abschluss des dualen Studiengangs Gesundheitsmanagement an der IUBH ist Frau Petersen-Lagvilava in der Praxis Prof. Dr. Laube tätig.
Frau Daniela Winter, B. Sc.
Assistenz Praxismanagement
Nach Abschluss eines berufsbegleitenden Studiums im Fach Gesundheitsökonomie und - management an der Bergischen Universität Wuppertal ist Frau Winter in der Praxis Prof. Dr. Laube tätig.