News
Home »  Aktuelles »  News

Aktuelle Neuigkeiten aus der Praxis

Immer wieder aktuell…

An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Neuerungen und Veranstaltungen in unserer Praxis.
Schauen Sie von Zeit zu Zeit wieder vorbei. Ein Besuch lohnt sich.


11. März 2025

FOCUS-Ärzteliste 2025

Prof. Laube und Prof. Esser wieder als FOCUS-TOP-Mediziner ausgezeichnet

Prof. Laube wird in der FOCUS-Ärzteliste erneut für zwei Fachbereiche der Augenheilkunde ausgezeichnet:

  • Refraktive Chirurgie & Katarakt
  • Diabetische Augenerkrankungen
     


Prof. Esser wird auch im Jahr 2025 wieder als Experte für Strabologie (Schielerkrankungen) ausgezeichnet.


 

Die Methodik der FOCUS Ärzteliste basiert auf Kollegenempfehlungen der Ärzte, einer umfangreichen
Selbstauskunft und öffentlich verfügbaren Daten.



Recherchiert wurden:

  • Behandlungsleistung
  • Reputation
  • Qualifikation
  • Wiss. Engagement
  • Patientenservices

Die vollständige Methodik finden Sie unter:
focus-gesundheit.de/top-mediziner/methodik
 


25. September 2024

39. Düsseldorfer Augenärztemeeting

Das 39. Düsseldorfer Augenärztemeeting konnten wir wieder im schönen Veranstaltungssaal des Goethe-Museums Düsseldorf durchführen. 
Folgende Themen standen auf dem Programm

Glaukom-Management in der Schwangerschaft 
Dr. med. Selma Tiedtke, FEBO

Selektive Laser Trabekuloplastik (SLT) versus Direkte Selektive Laser Trabekuloplastik (DSLT) – Ein Vergleich 
Dr. med. Matthias Elling, FEBO

Schwindel aus augenärztlicher Sicht 
Prof. Dr. med. Joachim Esser, FEBO

Schlank aber blind? Neues von Diabetes und Auge         
Prof. Dr. med. Norbert Bornfeld

Zystoides Makulaödem nach Kataraktoperation: 4-Jahres-Follow-up 
Prof. Dr. med. Thomas Laube, Maryna Kühn

Prof. Dr. med. Joachim Esser referiert zum Thema „Schwindel aus augenärztlicher Sicht“


10. September 2024

ESCRS Barcelona

Prof. Dr. med. Thomas Laube und Dr. med. Matthias Elling nehmen am 42. Kongress der ESCRS in Barcelona teil. Der internationale Kongress der European Society of Cataract and Refractive Surgeons bietet den mehr als 15.000 Teilnehmenden umfassenden Austausch zu den neuesten Entwicklungen in der Katarakt- und refraktiven Chirurgie.

Prof. Dr. med. Thomas Laube und Dr. med. Matthias Elling auf dem 42. Kongress der ESCRS.


28. August 2024

Fortbildung für Medizinische Fachangestellte – Schwerpunkt Glaukom

Im Rahmen unserer jährlichen Fortbildung für Medizinische Fachangestellte bildeten sich zahlreiche interessierte Teilnehmende zum Thema Glaukom fort. Neben Vorträgen zu Ursachen, Diagnostik und Therapieoptionen, konnten im Rahmen eines Workshops verschiedene Diagnose- und OP-Techniken kennengelernt werden. 

Als Highlight wurden die Selektive Laser Trabekuloplastik und die Excimer Laser-Glaukombehandlung mit dem Elios-Verfahren unter fachkundiger Begleitung an Kunstaugen geübt.

Frau Dr. med. Selma Tiedtke erläutert die Techniken der Gesichtsfeldmessung.


01. Juli 2024

Wir begrüßen Frau Dr. med. Selma Tiedtke, FEBO

dr_tiedkeSeit dem 1. Juli 2024 verstärkt Frau Dr. Selma Tiedtke als langjährig erfahrene Fachärztin für Augenheilkunde unser Praxisteam.

Wir heißen Frau Dr. Tiedtke herzlich willkommen!

Erfahren Sie hier mehr…


22. Juni 2024

36. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC) – Aktiv dabei

dr_elling_docHands-on Training für das augenärztliche Assistenzpersonal. Auch in diesem Jahr vermittelt Dr. Elling auf dem DOC Kongress wieder anschaulich die Operationstechnik zur Entfernung der Augenlinse bei Grauem Star (Katarakt). Zahlreiche interessierte Teilnehmende hatten die Gelegenheit an Musteraugen selbst die Graue Star-OP zu trainieren.

 

 


22. Juni 2024

36. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC) – Wir bilden uns fort

prof_laube_dr_elling_doc20.-22. Juni 2024 - Prof. Dr. Laube und Dr. Elling besuchen mit unserem OP- und Spezialisten-Team den DOC Kongress in Nürnberg und informieren sich über Innovationen und Weiterentwicklungen der Augenchirurgie.

 

 

 

 


22. Juni 2024

36. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC) – Prof. Dr. Bornfeld ist Referent

Prof. Dr. Bornfeld hält Fachvorträge zu diesen Themen:
In der wissenschaftlichen Sitzung zum Thema Laserkoagulation bei vaskulären Funduserkrankungen:

  • Diabetisches Makulaödem
  • Vaskuläre Malformationen und Tumore
     

In der wissenschaftlichen Sitzung zum Thema Interdisziplinäre Therapie okulärer Tumore:

  • Vaskuläre Tumore

18. Juni 2024

Herzlichen Glückwunsch unserer Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung

reshin_korschid_sabahWir gratulieren unserer Auszubildenden Frau Reshin Korschid Sabah zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung als Medizinische Fachangestellte in unserer Augenarztpraxis Prof. Dr. Thomas Laube und Kollegen in Düsseldorf! Wir bedanken uns für ihr Engagement in den letzten Jahren und gratulieren zur Übernahme nach der Ausbildung. Wir wünschen einen guten Start ins Berufsleben und viel Erfolg!

 

 


01. Juni 2024

13. Dessauer Ophthalmologisches Wochenende – Vortrag von Prof. Dr. Norbert Bornfeld

dr_elling_docProf. Dr. Bornfeld gab in seinem Vortrag Katarakt-OP nach Vitrektomie, Phakovitrektomie oder doch ganz anders – neue Studien zu kombinierten Operationen einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zur Kombination der Operation des Grauen Stars und der operativen Entfernung des Glaskörpers.

 

 

 


21. Mai 2024

FOCUS-Ärzteliste 2024

Prof. Dr. med. Thomas Laube erneut als TOP-Mediziner 2024 empfohlen

Prof. Dr. Laube wird in der FOCUS-Ärzteliste 2024 insbesondere für zwei Fachbereiche der Augenheilkunde ausgezeichnet:

  • Refraktive Chirurgie & Katarakt
  • Diabetische Augenerkrankungen

 
Wie ermittelt FOCUS die TOP-Mediziner?
Informationen zur Erhebungsmethodik finden Sie hier:
focus-gesundheit.de/top-mediziner/methodik

Das FOCUS-TOP-Mediziner-Siegel zählt zu den ersten Marken aus dem Gesundheitsbereich, die in Europa als Gewährleistungsmarke der Europäischen Union zugelassen wurden.


15. Mai 2024

38. Düsseldorfer Augenärztemeeting

Am 15. Mai 2024 fand unser 38. Düsseldorfer Augenärztemeeting im Theatersaal des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf statt. Eine erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung mit zahlreichen Teilnehmenden und regen Diskussionen zu folgenden Themen:

Keratoprothetik - Therapeutische Hornhautchirurgie jenseits der DMEK
Prof. Dr. Gerd Geerling, FEBO
Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Düsseldorf

Behandlung komplexer Corneae mittels IOL
Dr. Matthias Elling, FEBO

Steroid-Glaukome - was wissen wir und was wissen wir nicht
Prof. Dr. Norbert Bornfeld

Excimer-Laser Glaukomchirurgie kombiniert mit der Katarakt-OP - Real-Life-Daten
Prof. Dr. Thomas Laube 


01. Mai 2024

Wir begrüßen Herrn Dr. med. Matthias Elling, FEBO

dr_ellingSeit dem 1. Mai 2024 verstärkt der ehemalige stellvertretende Klinikdirektor der Universitäts-Augenklinik Bochum unser Praxisteam.

Wir heißen ihn herzlich willkommen!

Erfahren Sie hier mehr…


19. April 2024

Praxis-Seminar in Goch-Nierswalde

Das Praxisteam traf sich am 19. und 20. April 2024 im schönen Nierswalder Landhaus. Unsere interne Fortbildung mit Beiträgen zu den Themen Kommunikation, Motivation, IVOM (die Injektionstherapie u. a. bei feuchter Makuladegeneration) sowie Besonderheiten bei Schielerkrankungen fand großen Anklang. Beim gemeinsamen Abendessen gab es auch etwas zu feiern: Das 20-jährige Bestehen der Praxis Prof. Dr. Thomas Laube und Kollegen. Auf viele weitere erfolgreiche Jahre im Dienste der Augengesundheit.


07. März 2024

AAD 2024 – Vortrag von Prof. Dr. Thomas Laube über das Elios-Verfahren

AAD_Symp

Kongress der Augenärztlichen Akademie Deutschland 2024 – Prof. Laube spricht auf dem Elios-Symposium über die Technologie und klinische Anwendung des Elios-Verfahrens. Er stellt auch seine eigenen positiven Erfahrungen mit dieser hochpräzisen minimal invasiven Excimer-Laser-Behandlung des Grünen Stars (Glaukom) vor.