Unser Leistungsspektrum
Eine Übersicht
Diese Aufstellung ist ein Auszug aus unserem vielfältigen Leistungsspektrum.
Zu näheren und ausführlichen Informationen sprechen Sie bitte unser Praxispersonal an.
- Diagnostik und konservative Therapie aller Augenerkrankungen
- Ambulante Operationen
- Behandlung des Grauen und Grünen Stars mit modernen Kontroll-, Mess- und Operationsmethoden
- Katarakt (Grauer Star)
- Individuelle Linsenauswahl
- Klassische Kataraktoperation
- Computergestützte Kataraktoperation
- Premium Laser-Kataraktoperation
- Refraktive Chirurgie
- Femto-LASIK
- Multifokal-Intraokularlinsen
- Contactlinse im Auge
- Torische Intraokularlinsen
(bei Hornhaut-Verkrümmungen)
- Gesamtes Spektrum der Lidchirurgie:
- Schlupflid-Korrektur (Blepharoplastik)
- Hängelid-Korrektur (Ptosis)
- Gerstenkorn
- Neuroophthalmologie
- Endokrine Orbitopathie
- Schielerkrankungen (Strabologie)
- Netzhauterkrankungen – Spezial-Sprechstunde und operative Versorgung
- Makulaforamen
- Netzhautablösung
- Epiretinale Gliose
- Glaskörpertrübungen, Glaskörperblutungen
- Diabetische Netzhauterkrankungen
- Aderhautnävus, Aderhautmelanom
- Verlaufskontrolle
- zweite Meinung
- Fotovergleich und Ultraschall-Prominenzmessung
- Behandlung der feuchten Makuladegeneration
- Injektionstherapie
- Hochauflösende 3D-Darstellung des Augenhintergrundes
(Angiographie-OCT für die optimale Verlaufskontrolle) - Digitale Fluoreszenzangiographie, Ultra-Weitwinkel-Fundusfotografie
- Zählung der Hornhaut-Endothelzellen (Endothelbiomikroskopie)
- Behandlung des Keratokonus
- Verlaufsbeobachtung
- Spezial-Contactlinsen
- UV-Crosslinking: Hornhautvernetzung mit UV und Riboflavin
- Vorsorgeuntersuchungen:
- Grüner Star (GDx, OCT, Pachymetrie)
- Schielen (Sehschule)
- Faltenbehandlung mit BOTOX®
- Sehschule, Früherkennung von Sehschwäche, Kindersprechstunde
- Gutachtenerstellung (z. B. Führerschein, Bootsschein)
- Zweitmeinung: Fachexpertenrat zu Therapieoptionen
- Enge Kooperation mit dem Institut für Contactlinsen Petra Laube (Augenoptikermeisterin)
Anpassung und Kontrolle von Contactlinsen, Spezial-Contactlinsen bei Keratokonus