Für eine ausführliche und kompetente Beratung
Das Diagnostikzentrum

Das Diagnostikzentrum verfügt über die modernsten Geräte zur Diagnose.
Eine ausführliche, wissenschaftlich fundierte Beratung unserer Patienten ist natürlich Bestandteil jeder Behandlung. Wir informieren Sie sowohl über die angewendeten Diagnoseverfahren, über die gestellten Diagnosen, als auch über die verwendeten Therapien.
Unsere apparative Ausstattung:
Argon-Laser
Laser zur Behandlung bei Diabetes und Netzhautlöchern.
Glaukom Lasertrabekuloplastik
YAG-Laser
Nachstar-Entfernung.
Iridektomie
Hautlaser
Entfernung von Narben, Faltenglättung, Altersflecken und Xanthelasmen.
Spectral OCT
Bildgebendes Laserverfahren zur diagnostischen Querschnittsdarstellung des Augenhintergrundes.
GDx
Laser-genaue Schichtdickenmessung des Augenhintergrundes zur Glaukomfrüherkennung (Grüner Star).
Angiographie
Farbfotoerstellung und Dokumentation bei Gefäßveränderungen am Augenhintergrund durch Injektion eines Kontrastmittels in die Armvene.
IOL – Master
Berührungsfreie Höchstpräzisionsvermessung der Augenlänge mittels Laser zur Bestimmung der Kunstlinsenstärke bei einer geplanten Operation des Grauen Stars.
Pentacam
Ermittlung der Hornhautbrechkraft und Hornhautdicke sowie Bestimmung des Hornhautoberflächenprofils.
Keratograph
Ermittlung des Hornhautoberflächenprofils zur Anpassung von Contactlinsen.
Perimeter
Messung von Gesichtsfeldausfällen bei Glaukom (Grünem Star).
VEP
Messung der Sehnervenleitgeschwindigkeit.
Endothelbiomikroskopie
Messeinrichtung zur Verlaufskontrolle bestimmter Hornhautveränderungen des Auges.
Nyktometer
Bestimmung von Störungen des Dämmerung- und Nachtsehens.
Anomaloskop
Messgerät zur Bestimmung von Farbfehlsichtigkeiten.
Moderne Ultraschallgeräte
Zweite Meinung:
Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und zweite Meinung unserer Experten unter anderem zu folgenden Themen an:
- Operation des Grauen Stars - Katarakt
- Erkrankungen der Netzhaut
- Makuladegeneration
- Retinoblastom
- Aderhautmelanom
- Diabetische Retinopathie
- Erkrankungen des Glaskörpers
- Schiel-Operation
- Augenmuskellähmungen
- Erkrankungen des Augenlides
Sprechen Sie uns bei weiteren Fragestellungen gerne an.