
Dr. med. Paraskevas Ampazas
Facharzt für Augenheilkunde, FEBO
- geboren in Athen, Griechenland, aufgewachsen auf der Ägäischen Insel Lesvos
- Studium der Medizin an der Universität von Athen
- 2007 Erhalt der deutschen Approbation
- Weiterbildung zum Augenarzt in der Klinik für Netzhaut- und Glaskörpererkrankungen des EJK-Niederrhein, in der Augenklinik des Klinikums Dortmund sowie am Moorfields Eye Hospital in London, England
- seit 2012 Facharzt für Augenheilkunde und F.E.B.O., („Fellow of the European Board of Ophthalmology“), Europäischer Facharzt für Augenheilkunde nach Prüfung bei der Europäischen Fachgesellschaft für Augenheilkunde (European Board of Ophthalmology) in Paris
- Von 2013-2015 Tätigkeit in der Augenklinik der Universität Newcastle upon Tyne (England) und der Universität Oxford (England) mit Spezialisierung auf Erkrankungen der Netzhaut und auf Kataraktchirurgie (Operationen des Grauen Stars)
- 2015 Oberarzt der Universitätsaugenklinik Marburg (Hessen), Tätigkeitsschwerpunkte Katarakt- und Netzhautchirurgie
- 2018-2021 Mitarbeit im Augenzentrum „sehkraft“ mit Spezialisierung auf Operationen des Grauen Stars inklusive der Implantation spezieller Kunstlinsen, refraktive Chirurgie sowie Netzhautchirurgie
Dr. Ampazas ist zertifizierter Operateur für die Implantation von intraocularen Kontaktlinsen STAAR EVO Visian ICL® für die Korrektur der Kurz- und Weitsichtigkeit.
Er besitzt umfassende Erfahrung mit der minimal invasiven Glaukomchirurgie und ist zertifizierter Glaucos iStent® Operateur.
Dr. Ampazas promovierte zum Thema „Transplantatanlagerate bei Verwendung von 5% SF6- Gas versus Luft bei der Endotamponade im Rahmen der Descemet-Membran Endothelialen Keratoplastik (DMEK): Eine retrospektive Erhebung“ an der Philipps-Universität in Marburg.
Er ist Verfasser von medizinischen Publikationen sowie Redner auf nationalen und internationalen Kongressen.
Dr. Ampazas ist Mitglied in verschiedenen ophthalmologischen Fachgesellschaften: